Was ist eine Lyonnaiser Pfanne?

Eine Lyonnaiser Pfanne ist eine spezielle Art von Bratpfanne, die aus Eisen oder Edelstahl gefertigt ist und eine charakteristische Form hat. Sie hat einen hohen Rand, der sich nach außen wölbt, und einen langen Stielgriff. Diese Form ermöglicht es, das Bratgut leicht zu wenden oder zu schwenken, ohne dass es aus der Pfanne fällt.

Die Lyonnaiser Pfanne stammt aus der französischen Stadt Lyon, die für ihre reiche und raffinierte Küche bekannt ist. Die Pfanne wird traditionell zum Braten von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Eiern verwendet, aber auch für typische Gerichte wie die Lyoner Zwiebelsuppe oder die Lyoner Kartoffeln.

Die Pfanne hat einige Vorteile gegenüber anderen Pfannenarten. Sie ist sehr robust und langlebig, da sie aus einem Stück Metall geschmiedet wird. Sie ist auch sehr hitzebeständig und leitet die Wärme gleichmäßig über den gesamten Boden und Rand. Dadurch wird das Bratgut gleichmäßig gebräunt und bleibt saftig und aromatisch.

Die Lyonnaiser Pfanne erfordert jedoch auch eine besondere Pflege und Handhabung. Sie muss vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden, um eine natürliche Antihaftbeschichtung zu bilden. Dazu wird die Pfanne mit Öl bestrichen und im Ofen erhitzt, bis sie dunkel wird. Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden, bis die Pfanne eine schwarze Patina hat.

Die Pfanne darf nicht mit Spülmittel gereinigt werden, da dies die Patina beschädigen würde. Stattdessen sollte sie nur mit heißem Wasser ausgespült und trocken gerieben werden. Wenn nötig, kann man sie mit etwas Salz oder Essig abreiben, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.

Die Lyonnaiser Pfanne ist also ein vielseitiges und hochwertiges Kochgeschirr, das sich für viele Zubereitungsarten eignet. Sie ist ideal für alle, die gerne knusprig und saftig braten und dabei den Geschmack der Zutaten bewahren wollen.

Ähnliche Beiträge