Die besten Pfannen für Cerankochfelder

Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Pfanne für Ihr Cerankochfeld sind, haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Materialien, Formen und Größen. Doch welche Pfanne ist die beste für Ihre Bedürfnisse? In diesem Blogpost stellen wir Ihnen einige der besten Pfannen für Ceranherde vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf und bei der Benutzung achten sollten.

Was ist ein Cerankochfeld?

Ein Cerankochfeld ist eine Art von Kochfeld, das aus einer Glaskeramikplatte besteht, die von elektrischen Heizelementen erwärmt wird. Die Vorteile eines Cerankochfelds sind, dass es leicht zu reinigen ist, eine gleichmäßige Wärmeverteilung bietet und eine moderne Optik hat. Die Nachteile sind, dass es relativ lange dauert, bis es heiß wird und abkühlt, und dass es empfindlich gegenüber Kratzern und Flecken ist.

Welche Pfannen eignen sich für ein Cerankochfeld?

Grundsätzlich können Sie fast alle Pfannen auf einem Cerankochfeld verwenden, solange sie einen ebenen und glatten Boden haben, der keine Beschädigungen oder Verschmutzungen aufweist. Diese könnten sonst das Cerankochfeld zerkratzen oder verfärben. Außerdem sollte die Pfanne einen stabilen Boden haben, der sich nicht verzieht oder wölbt, wenn er erhitzt wird. Das könnte sonst die Wärmeübertragung beeinträchtigen oder die Pfanne kippeln lassen.

Die gängigsten Materialien für Pfannen sind Edelstahl, Gusseisen, Aluminium und Kupfer. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit, Gewicht und Reinigung. Außerdem gibt es noch beschichtete Pfannen, die eine Antihaftschicht aus Teflon, Keramik oder anderen Materialien haben. Diese sind besonders praktisch für empfindliche Speisen wie Eier oder Fisch, die leicht anbrennen oder kleben können.

Hier sind einige Beispiele für gute Pfannen für Ceranherde:

  • Woll Titanium Nowo: Diese Pfanne aus Aluguss hat eine hochwertige Titanbeschichtung, die sehr kratzfest und langlebig ist. Sie hat einen abnehmbaren Griff, der sie auch für den Backofen geeignet macht. Sie ist für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet und hat einen hohen Rand, der ideal für Schmorgerichte ist.
  • De Buyer Mineral B Element: Diese Pfanne aus Eisen hat keine Beschichtung, sondern bildet mit der Zeit eine natürliche Patina, die als Antihaftschicht fungiert. Sie ist sehr robust und hitzebeständig und eignet sich besonders für scharfes Anbraten von Fleisch oder Gemüse. Sie muss allerdings regelmäßig eingebrannt und gepflegt werden, um Rost zu vermeiden.
  • Demeyere Proline: Diese Pfanne aus Edelstahl ist eine Profi-Pfanne, die eine sehr gute Wärmeleitung und -speicherung bietet. Sie hat einen mehrschichtigen Boden, der sich nicht verformt und für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet ist. Sie ist sehr langlebig und pflegeleicht, aber auch recht schwer und teuer.

Wie pflegt man eine Pfanne für ein Cerankochfeld?

Um Ihre Pfanne für ein Cerankochfeld optimal zu pflegen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Reinigen Sie die Pfanne nach jedem Gebrauch mit einem weichen Schwamm oder Tuch und etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Stahlwolle, die die Oberfläche beschädigen könnten.
  • Trocknen Sie die Pfanne gründlich ab, bevor Sie sie wegstellen oder wieder auf das Cerankochfeld stellen. Feuchtigkeit könnte sonst Flecken oder Rost verursachen.
  • Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, indem Sie die Pfanne nicht direkt aus dem Kühlschrank auf das heiße Cerankochfeld stellen oder umgekehrt. Das könnte zu Spannungsrissen oder Verformungen führen.
  • Heizen Sie die Pfanne nicht leer auf, sondern geben Sie immer etwas Fett oder Flüssigkeit in die Pfanne, bevor Sie sie erhitzen. Das schont die Oberfläche und verhindert das Anbrennen von Speiseresten.
  • Lagern Sie die Pfanne nicht gestapelt mit anderen Pfannen oder Töpfen, sondern hängen Sie sie auf oder legen Sie ein Tuch zwischen die Pfannen. Das vermeidet Kratzer oder Dellen im Boden.

Fazit

Eine gute Pfanne für ein Cerankochfeld sollte einen ebenen, glatten und stabilen Boden haben, der eine gute Wärmeübertragung gewährleistet. Je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Budget können Sie zwischen verschiedenen Materialien und Beschichtungen wählen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Achten Sie darauf, Ihre Pfanne richtig zu reinigen und zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und das Cerankochfeld zu schonen.

Ähnliche Beiträge